Zum Inhalt springen →

Autor: Petra

Filmnachlese 2021-03

Im März gesehen: Coming to America (Der Prinz von Zamunda) Nachdem Teil 2 bei Amazon in den Startlöchern stand, haben wir uns der guten Ordnung halber als Vorbereitung nach vielen Jahren Pause den ersten Teil nochmal angesehen, und das erste Mal im Originalton. Kurz zusammengefasst: Der Film ist nicht wirklich gut gealtert, der schenkelklopfende Humor,…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2021-02

Im Februar gesehen: Snooker-Shootout; Trump-Impeachment Vol. 2; „Schneechaos“-Reportagen. (Nicht gesehen: Ministerpräsidenten-Konferenz am 10.02. Irgendwann isses auch mal gut). Filme The Equalizer Ein wunderbar langsam erzählter Action-Film mit Denzel Washington, der fast komplett ohne Action auskommt, und dennoch Spaß macht. Ja, das geht, ja das funktioniert. Kannte ich nicht, kam durch einen Twitter-Thread zu etwas völlig…

Schreibe einen Kommentar

Flüssigseife: Palmolive Hygiene-Plus Sensitive

Zu den Dingen, die dank der Corona-Epidemie ungeahnte neue Wichtigkeit gewonnen haben, gehört regelmäßige Handhygiene. Und schon bald merkt mensch, dass die Wascherei die Haut ganz schön strapaziert. Meine Standard-Lavendel-Handseife fiel da bald hinten runter. Eine Weile war der Standard hier die Balea sensitive Handwaschseife, aber als der lokale Drogeriemarkt Ende letzten Jahres die Tore…

Schreibe einen Kommentar

Kaffee & Corona #0011

Corona Gestern hat also die MPK mal wieder Richtlinien für Deutschland ausgegeben. Friseure auf. Großteile des anderen Zeugs bleiben zu bis 7. März. Schulen liegen wie immer in den – katastrophalen – Ermessensspielräumen der Länder. Oder, wie jemand es auf Twitter so schön formulierte, wir machen jetzt bei Werten auf, bei denen wir im Oktober…

Schreibe einen Kommentar

Filmnachlese 2021-01

Im Januar (z.T. zu Ende) geschaut: Im TV und online: sehr viel US-Politik, den Sturm auf’s Kapitol, natürlich die Biden-Inauguration. Überdurchschnittlich viel CNN und überhaupt lineares TV gesehen. Darüber hinaus das Snooker Masters und das German Masters (Snooker), beide aus Milton Keynes, aus Gründen. Dokus Kessler’s Expeditionen: Mit dem Schlitten durch’s Gebirge (2 Teile) Vielleicht…

Schreibe einen Kommentar

Durchgespielt – Detroit: Become Human

Ende 2019 haben der Liebste und ich uns eine PS4 gegönnt – eine Anschaffung, die sich nicht zuletzt wegen der Corona-Epidemie als eine der besseren Ideen dieses Jahres entpuppte. Zu den Dingen, die wir im 1. Lockdown 2020 ausführlich gespielt haben, gehörte Detroit: Become Human. Wir hatten das Spiel aus der Bibliothek ausgeliehen, da zum…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2020 – Was vom Jahre übrigblieb

Da meine letzte Filmnachlese aus dem Mai 2020 datiert, bekomme ich nicht mehr alles zusammen, was wir seither gesehen haben, aber „das, woran ich mich erinnern kann“ ist ja auch kein so schlechter Filter. Dokus After Truth: Disinformation and the Cost of Fake News HBO-Doku von 2020, die sich mit dem QAnon/Alex-Jones-Block und Pizzagate befasst,…

Ein Kommentar

2020 – (K)ein Jahresrückblick

Diesen Text habe ich bestimmt 12 mal angefangen und wieder verworfen, ein paar Nächte daran herum gedacht, aber es bleibt dabei: zu 2020 kann ich keinen vernünftigen Jahresrückblick schreiben. Schon im vergangenen Jahr passte der alte „tabellarische“ Jahresrückblick-Fragenkatalog für mich nicht wirklich, in diesem Jahr noch weniger. 2020 in drei Worten Corona. US-Wahlen. Brexit. Es…

Schreibe einen Kommentar

Kaffee & Corona #0010

Kaffee Nichts Neues an der Kaffee-Front – ich arbeite mich durch meinen Melitta-Kaffee. Ich überlege, mir für den Januar ein bisschen Auswahl bei Elbgold zu ordern (einschließlich eines weiteren Versuchs mit entkoffeiniertem Kaffee). Und in den nächsten Tagen muss ich mal eine Versuchsreihe für „bulletproof coffee“ starten, um die für mich optimale Mischung hinzubekommen. Musik…

Schreibe einen Kommentar