Zum Inhalt springen →

Kategorie: Querbeet

Kaffee und Paralympics (04)

Paralympics Heute war der dritte Wettkampftag, und ich habe eine Menge davon gesehen. Schwimmen, Leichtathletik, Judo, Reiten, Rollstuhlbasketball, Immer noch nicht gesehen habe ich Rollstuhlfechten. Es gingen wohl einige deutsche SportlerInnen heute etwas enttäuscht aus ihren Wettkämpfen, weil sie nicht die selbst gesetzten Erwartungen erfüllt haben; sehr sweet war dafür das Zusammentreffen von Mira Jeanne…

Schreibe einen Kommentar

Kaffee und Paralympics (03)

Kaffee Heute gibt es wieder Kaffee, erneut den schon erwähnten Dallmayr Crema d’Oro, allerdings aus der French Press, vulgo, Bodum-Kanne. Nee, nicht so toll. Kann man trinken, aber ist nicht seine starke Seite. Paralympics Um 2 bin ich wach, drehe mich aber nochmal um mit dem Gedanken, dass ich dann wohl das Rollstuhl-Basketball verpasse. Aber,…

Schreibe einen Kommentar

Kaffee und Paralympics (02)

Kaffee Gestern noch hatte ich es davon, dass ich eigentlich mal weniger Kaffee trinken sollte – und heute habe ich tatsächlich keinen Kaffee in der Tasse, sondern, dem Thema #Tokyo2020 angemessen, einen milden japanischen Grüntee (von der großen Marke ITO-EN, 2018 in Japan gekauft). Damit war ich gut gerüstet für den heutigen Vormittag bei den…

Schreibe einen Kommentar

Kaffee und Paralympics (01)

Kaffee Mein Schlafrhythmus ist derzeit völlig kaputt. Theoretisch müsste ich wahrscheinlich mal vier Wochen ganz ohne Kaffee auskommen, aber das ist zur Zeit einfach keine Option. Als Kaffee kommt momentan ein Dallmayr Crema d’Oro in die Tasse, den ich als günstigen Angebots-Großbeutel im Supermarkt aufgelesen hatte. Trinkt sich als Americano wie als Milchkaffee ebenso wie…

Schreibe einen Kommentar

Irgendwas mit Instagram

Vor einigen Tagen habe ich mein fast 4 Jahre altes Smartphone duch ein neueres ersetzt. Beim Installieren von allerlei Apps ertappte ich mich bei dem Gedanken, dass ich eigentlich Instagram auch weglassen könnte. Warum? Sicher spielt die Tatsache, dass es Corona-bedingt bei mir schon lange keinen Reisecontent mehr gibt, eine Rolle. Aber der Hauptgrund ist,…

Kommentare sind geschlossen

Kaffee & Corona #0011

Corona Gestern hat also die MPK mal wieder Richtlinien für Deutschland ausgegeben. Friseure auf. Großteile des anderen Zeugs bleiben zu bis 7. März. Schulen liegen wie immer in den – katastrophalen – Ermessensspielräumen der Länder. Oder, wie jemand es auf Twitter so schön formulierte, wir machen jetzt bei Werten auf, bei denen wir im Oktober…

Schreibe einen Kommentar

Durchgespielt – Detroit: Become Human

Ende 2019 haben der Liebste und ich uns eine PS4 gegönnt – eine Anschaffung, die sich nicht zuletzt wegen der Corona-Epidemie als eine der besseren Ideen dieses Jahres entpuppte. Zu den Dingen, die wir im 1. Lockdown 2020 ausführlich gespielt haben, gehörte Detroit: Become Human. Wir hatten das Spiel aus der Bibliothek ausgeliehen, da zum…

Ein Kommentar

2020 – (K)ein Jahresrückblick

Diesen Text habe ich bestimmt 12 mal angefangen und wieder verworfen, ein paar Nächte daran herum gedacht, aber es bleibt dabei: zu 2020 kann ich keinen vernünftigen Jahresrückblick schreiben. Schon im vergangenen Jahr passte der alte „tabellarische“ Jahresrückblick-Fragenkatalog für mich nicht wirklich, in diesem Jahr noch weniger. 2020 in drei Worten Corona. US-Wahlen. Brexit. Es…

Schreibe einen Kommentar

Kaffee & Corona #0010

Kaffee Nichts Neues an der Kaffee-Front – ich arbeite mich durch meinen Melitta-Kaffee. Ich überlege, mir für den Januar ein bisschen Auswahl bei Elbgold zu ordern (einschließlich eines weiteren Versuchs mit entkoffeiniertem Kaffee). Und in den nächsten Tagen muss ich mal eine Versuchsreihe für „bulletproof coffee“ starten, um die für mich optimale Mischung hinzubekommen. Musik…

Schreibe einen Kommentar