Last updated on 2021-12-09
- Die Woche begann bei meiner Schwiegermutter. Am Montagmorgen noch (kompliziertes) Einkaufen mit ihr in x Läden. Dann Heimfahrt.
- Im Verkehrschaos-Lotto auf der Gewinnerseite: trotz voll gesperrter A7 und zusätzlichem Unfall auf unserer Strecke alles gut umfahren.
- Ich bin ausgesprochen von der Pollensituation gebeutelt, insbesondere die Roggenpollen machen mir mal wieder wahnsinnig zu schaffen. Neben dem Jucken und Brennen vor allem lähmende Müdigkeit.
- Meine Schwiegermutter merkte am Montag morgen an, das Beste an der Wahl sei ja, dass sie „diese schei**-Wahlwerbung“ endlich nicht mehr sehen müsse, die käme ja andauernd im Fernsehen. Mir wurde bewusst, dass ich keinen einzigen Wahlwerbespot gesehen habe. Auch in dieser Hinsicht ist es wohl kein Wunder, dass die etablierten Parteien (minus die GRÜNEN) die jüngeren Generationen (ich bin immerhin 50) verloren haben.
Seit 20 Jahren predigen wir, dass die Politik sich bitteschön mal mit dem Netz befassen möge. Seit 20 Jahren erklären gewisse Leute, durchaus quer durch die Parteien, dass das wieder weggeht und Fernsehen und Bild wichtig sind.
Jetzt habt Ihr den Salat.
— Anne Roth (@annalist) May 27, 2019
Beim Umfahren einer Autobahnsperrung am letzten Samstag kam ich in Niedersachsen an viele Orten vorbei, wo einfache Plakate nur mit dem Slogan „Sonntag CDU wählen“ hingen. Wenn das die einzige Ansprache ist… (und die auf dem platten Land dann anscheinend immer noch wirkt…). - Schlaf: von katastrophal (eine komplette Nacht ohne Schlaf) bis einigermaßen okay.
- Den Feiertag hauptsächlich mit Dokus gucken zugebracht. Überlegt, die freien Tage des Liebsten am kommenden Montag/Dienstag für eine Tour zu nutzen, dann aber verworfen, aus Kostengründen, und weil es heiß und sonnig werden soll – dann eben Kurzurlaub auf Balkonien!
- Leseempfehlung: ein Thread über Inklusion, Sonderschulen, und die Methode von eigens dafür geschaffenen Institutionen, unbequeme behinderte SchülerInnen auf den Schultern ihrer ohnehin überlasteten Eltern abzuladen.
Reminder dass Sonderschulen "schwierige" (heißt aggressive oder autoaggressive) Schüler'innen gerne suspendieren oder deren Schultag verkürzen anstatt sich zu überlegen woher das Verhalten kommt
— Quality Content Consulting Corp. (@absurdantics) May 31, 2019
- Ein hochsommerlicher Sonntag; Tandoori-Chicken gegrillt und danach noch einen hausgemachten Bacon mit Buchenholz und Rosmarin geräuchert. Abends lang auf dem Terrassensofa mit einem Glas Wein gehockt und gequatscht.. Gut.
Kommentaren