Mood
Hier hängt stimmungsmäßig einiges daneben. Politik, Pandemie, chronische Schmerzen, wirtschaftliche Unsicherheit, kaputte Hardware, andere schief laufende Dinge. Der Mann und ich mussten uns gerade bewusst zurück nehmen und zusammen reißen, uns nicht anzuätzen. Das kennen wir sonst gar nicht von uns. Die drei Wochen road trip fehlen. Das Fernweh nagt, und die Pappköppe da draußen nerven noch mehr als sonst. Eine wirkliche Lösung dafür gibt es nicht, und wird es vorhersehbar noch mindestens ein weiteres Jahr nicht geben.
Kaffee
Nichts neues an der Kaffeefront. Immer noch Dallmayr, immer noch French Press und Chemex.
Kaffee-Werbung für Maxwell House aus der Feder von Moebius.
In 1989, Mœbius accepted an assignment from the Paris offices of Young & Rubicam to create a series of magazine ads for the coffee company Maxwell House. As with anything Mœbius did, the results were transportive and surreal. #MoebiusMonday pic.twitter.com/l3gzHZMNpo
— Humanoids (@humanoidsinc) October 19, 2020
Wehwechen
Seit Tagen schlafe ich schlecht bis gar nicht. Urlaub und Erholung geht irgendwie anders. Der Körper sagt deutlich, dass er im Alarmzustand ist, an verschiedenen Markern spürbar. Immerhin sind die Rückenschmerzen from Hell langsam durch, der rechte Arm ist aber immer noch weitestgehend unbrauchbar. Ich möchte mir eigentlich gern Arzt / Facharzt / Physio ersparen, aber wenn sich das nicht bessert, wird mir keine Alternative bleiben.
Renovierungsfortschritt
Der “Verdunkelungvorhang” hängt. Das preisgünstige Stück von deconovo, das auf einer nicht minder günstigen Gardinenstange hängt, verändert den Raum wirklich komplett. Damit habe ich im Alter von 51 meine ersten Gardinen überhaupt erstanden. Der Rest der Renovierung ist einvernehmlich auf 2021 vertagt, sowohl wegen Arm, als auch wegen der Problematik Schrank streichen, die wir gern bei gutem, warmem, trockenem Wetter und mit Zugriff auf die Terrasse angehen würden.
Kühlschrank
Tag 8 ohne Kühlschrank. Gerade haben wir nochmal die Klappkisten / Plastikdosen / Flaschen-Sammlung auf der Terrasse gesichtet und komprimiert. Der Zwischenstand: beim Dienstleister wurden wohl am Montag die nötigen Ersatzteile ex Hersteller geordert; wenn die eingetroffen sind, meldet man sich für Termin. Ich rechne nicht damit, dass die sich vor kommenden Montag melden. Mit sehr viel Glück haben wir dann also zum Urlaubsende einen funktionierenden Kühlschrank. Ich bin gelinde genervt.
Essen
So langsam haben wir, bis auf die Zitrusbestellung, alle offenen Posten durch. Heute waren wir früh in der Metro. Da gibt es noch 500-g-Päckchen Hefe… Das Fischangebot gefiel nicht / war zu groß für Menschen ohne Kühlschrank, stattdessen etwas australisches Steak für heute (Abschnitte morgen mittag) mitgenommen.
Corona
Drei Tweets aus Hamburg.
Schule in HH: 12 Schüler positiv getestet. Schreiben der Schule an Eltern: Keine Sorge, liebe Eltern, die Ansteckungen finden nicht in der Schule statt, nur außerhalb. Ich fürchte, die drehen komplett durch. #Coronaschulen #COVID19de
— Markus Reuter (@markus_reuter) November 10, 2020
#Hamburg #COVID19 Eine mir bekannte 6köpfige Familie hatte intensiven Kontakt zu einer positiven Person. Mutter und Tochter bekommen Fieber und Erkältungssymptome. Anruf bei der Hotline ergibt: "Kein Test, das ist Grippe." Beim Hausarzt gab es einen Test: 5 von 6 positiv. EY!
— BFreith (@Sciarazz) November 11, 2020
Die Fallzahlen in den Schulen liegen deutschlandweit über dem Durchschnitt.
Kaum ein Land verharmlost den Einfluss von Schulen so stark und weigert sich derart vehement, Maßnahmen zur Eindämmung zu ergreifen. Die Wirtschaftsinteressen haben Priorität vor dem Infektionsschutz. pic.twitter.com/Hn0lMtSngj
— denkanstosz | HH (@mahuga) November 12, 2020
Mir reicht’s. Ich bin urlaubsreif. (Oh, wait..)
Kommentaren