Wetter In zwei Worten: Hamburger Sommer. Langfassung: zu kalt, zu viel Regen. Gesundheit Im Großen und Ganzen alles im grünen Bereich. Gesehen Hauptsächlich Dokus, Zeug aus der Mediathek, Bill Maher, das Erwähnenswerte wie immer in der Filmnachlese. Terrassengarten Wir haben altes Geraffel rausgerissen, einiges umgepflanzt, Kleinkram neu gesät. Das Wetter ist nicht wirklich terrassengartenfreundlich. Immerhin…
Schreibe einen Kommentarduotonal Beiträge
Im August gesehen: Minimalism. A Documentary About the Important Things Der Film von und mit den beiden Autoren/Podcastern von der Website The Minimalists befasst sich mit einem Less is more-Ansatz, der mir eigentlich sympathisch ist. Joshua Fields Millburn und Ryan Nicodemus sind auf der Suche nach mehr Qualität und persönlichen Beziehungen in ihrem Leben, weg…
Ein KommentarHeute zieht es sich aktiv durch meine Twitter-Timeline. DAS TV-DUELL. Merkel und Schulz wollen sich also dem Wahlvolk im Fernsehen stellen. Und Der Spiegel macht groß mit Nikolaus Brenner auf, der gesagt hat, eine Einigung sei nur durch Erpressung durch das Kanzleramt zustande gekommen, eine Einigung, die zugunsten von Merkel und zu Lasten von Schulz…
Schreibe einen KommentarWetter Ganz Deutschland stöhnt unter Sommerhitze… ganz Deutschland? Nein, ein kleiner Stadtstaat an einem großen Fluss widersetzt sich standhaft dem Wetterterror… kurzum: viel, viel zu viel Regen, Temperaturen von 18-24 Grad, während der Süden 30 oder mehr aufbietet. Nach wie vor bin ich froh, nicht unter extremer Wärme zu leben, aber etwas wärmer und deutlich…
Schreibe einen KommentarIm Juli gesehen: CHIPS (2017) Auf ein filmisches Remake der alten CHiPs-Serie hatte ich mich wirklich gefreut, und die Besetzung (Michael Peña, Dax Shepard, Vincent D’Onofrio, Richard T. Jones) sah viel versprechend aus. Leider ist der Film aber eher ein ziemlich mieses Machwerk geworden, bei dem allein der Soundtrack, der sich stark an den 70ern…
Ein KommentarWie ich im Beitrag über das Creme-Deodorant von Bocage schrieb, gibt es ganze zwei Deodorants, die ich vertrage, und die nicht zu heftigen allergischen Reaktionen führen. Dieses hier ist das zweite. Seit Jahren benutze ich das Balsam-Deo von Sebamed in der Variante sensitive. Obwohl ich mit Duftstoffen auf Kriegsfuß stehe, vertrage ich die milde Parfümierung,…
Ein KommentarEin unverzichtbares Tool auf meinem Mac ist seit langem Collective, nunmehr Collective 2, oder wie die Macher des Tools schreiben: Clipboard History for Mac OSX. Done Right. Wer mit größeren Texten agiert, gern mal Absätze oder Satzteile von A nach B schiebt, Artikel schreibt, darin Zeugs verlinkt, Codeschnipsel hin- und herpastet, kommt schnell an die…
Schreibe einen KommentarIm Linienbus. Es ist Wochenmarkt, der Bus ist voll. Hinter mir unterhält sich ein Mann mit nahöstlichem Aussehen mit einer älteren Dame, schätzungsweise an die 80. Unterhält bedeutet in diesem Fall, er erklärt ihr – nicht unhöflich, und wortreich – wie er die Welt sieht. Als ich einsteige, dreht sich das Gespräch, beinahe vorhersehbar, gerade…
Schreibe einen KommentarBookmarks, womit verwalten? Es gibt eine ganze Menge Tools mit diversen Features, Looks, Optionen – aber welche ist die richtige für genau mich? Ausgangsbasis: ich will meine sehr umfangreichen Bookmarksammlungen sowohl unter OSX als auch unter Android nutzen können, vorzugsweise browser- und plattformübergreifend, auch Linux oder Windows oder whatever könnten hier irgendwie mal Einzug halten.…
Ein KommentarWetter Insgesamt hätte mehr Sommer sein dürfen, vor allem Abends. Das jährliche Lamentieren: sind die Abende lang und hell, ist es noch nicht warm genug. Gegen die exorbitanten Hitzewellen im Südwesten der USA ist man dann ja wieder froh, in Norddeutschland zu wohnen. Trotzdem einige sehr schöne Tage, einschließlich Mann mit Sonnenbrand auf dem Bauch.…
Schreibe einen Kommentar