Zum Inhalt springen →

Das war der September

Last updated on 2021-12-09

Wetter

Sehr viel herbstlicher als man sich das wünscht, sehr viel weniger Sonne als erhofft. Statt Indian Summer eher Wetter wie Mitte Oktober, bis auf einige wenige Tage.

Terrassengarten

Eine Menge Dinge gemacht, die eigentlich für ca. einen Monat später eingeplant waren – wie das Wetter, so der Garten. Die Selleriesamen sind geerntet, und bis auf die Kiste mit dem Selleriegrün, einen noch fröhlich wuchernden Oregano und einen Hängekasten mit etwas Thaibasilikum und einer kleinen Orangentagetes ist die Terrassenostseite jetzt im Wintermodus. Eine dunkelrote Chrysantheme sorgt noch für herbstliche Farbtupfer. Die Tulpen sind gesetzt, die Beete aufgefüllt, der Salbei umgesetzt. Über den Tulpenzwiebeln ein paar Feldsalatpflänzchen – mal sehen, ob etwas kommt. Wenn die restliche Erde gesiebt ist, muss noch der Estragon umziehen.

Auf Westnordwest stehen noch zwei große Büsche Orangentagetes, eine krause Petersilie, einige Fenchel, die jetzt aber mehr Grün als Knolle produzieren, und die schier unermüdlichen „Bodendeckertomaten“ – die heimlichen Stars der Saison. Die große Orangentagetes und Kapuzinerkresse auf der Westseite blühen weiter vergnügt und üppig vor sich hin. Den Grill haben wir komplett geleert und beschlossen, ihn noch für eine Saison rundzuerneuern. Nächstes Jahr sind unbedingt Terrassen/-Loungemöbel dran. Hoffentlich bekommen wir dann auch mehr Sommer.

Gesehen

Dank des schlechten Wetters an den ursprünglich für ganz andere Dinge verplanten freien Tagen des Liebsten viele Dokus / Zeugs aus der Mediathek und auch überdurchschnittlich viel anderen Kram geschaut. Eine Übersicht gibt’s wie immer in der Filmnachlese.

Was sonst noch war

  • Das erste Mal bei WMDEGT mitgemacht.
  • Bundestagswahlen.
  • Nach langem Ringen mit mir selbst habe ich mir ein neues Fahrrad gegönnt.
    Leider war das Wetter den größten Teil des Monats zu doof für richtige Touren, ein bisschen bin ich aber doch rumgegurkt.
  • 12von12 mitgemacht, aber nicht verbloggt.
  • Interessante Ideen zu fotografischen Projekten gehabt. Ein Seminar mit David duChemin geschaut und doof gefunden. Seine Bücher sind irgendwie mehr mein Fall.
  • Endlich mal wieder Langstreckensaufen aufgenommen.
  • Podcastideen jongliert und weiter jongliert und derzeit semi verworfen / auf Eis gelegt.
  • Einen ausgedehnten Spaziergang durch den Friedhof Öjendorf gemacht, anschließend sehr viel dazu und zu verwandten Themen nachgelesen, eine Menge gelernt.
  • Bacon vom Angler Sattelschwein gemacht, außerdem Lonzino, der noch im Keller abhängen muss.
  • Das letzte Hotel für den Singapur-Trip gebucht, und uns für ein tolles Zimmer in einem Boutique-Hotel entschieden. Dafür an den freien Tagen im September zu Hause geblieben, das Wetter war ohnehin doof.
  • Redesign des Gin-Nerds-Blogs.

Ausblick

Ich hoffe sehr, dass das Wetter im Oktober mehr für Bewegung geeignet ist. Themen des Oktobers: Bewegung & Beweglichkeit, Ernährung, Reevaluierung der SocialMedia-Präsenzen und -Präferenzen. Die fotografische Arbeit neu gestalten. Langsam in die Zielformulierung und Planung für 2018 gehen. Noch 5 Wochen bis Urlaub.

Veröffentlicht in Querbeet

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert