Zum Inhalt springen →

Kategorie: Film + Fernsehen

Filmnachlese 2018-01

Im Januar gesehen: Midnight, Texas (Staffel 1) Paranormal-Serien sind üblicherweise gar nicht mein Genre. Für Midnight, Texas mache ich aber eine Ausnahme – die Serie, die sich an der gleichnamigen Buchreihe von Charlaine Harris orientiert, ist angenehm locker-leichtfüßig, mit coolen Charakteren und einem ganz offensichtlich vergnügt bei der Sache seienden Cast. Die Handlung schafft den…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2017-12

Im Dezember gesehen: Going In Style (2017) Leichtfüßiges Remake des gleichnamigen Heist-Films aus dem Jahr 1979. Drei alte Säcke, die von ihrem Arbeitgeber im Verein mit ihrer Bank um ihre Pensionen betrogen werden, beschließen, sich ihr Geld zurück zu holen. Natürlich haben sie überhaupt keinen Plan, wie man eine Bank gekonnt überfällt, aber das tut…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2017-10

Im Oktober (bei Serien teilweise: zu Ende) gesehen: Tin Star Ein abgehalfterter britischer Cop (Tim Roth) nimmt einen Job als Polizei-Chief in einem Nest in der kanadischen Pampa an. Er ringt mit dem Alkohol, dem Tod seines Sohnes, einer zerbröselnden Ehe und einer nervigen Teenager-Tochter. Als großer Gegenspieler ist eine Ölfirma aufgestellt, die Geld und…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2017-09

Im September gesehen: Fernost – Von Berlin nach Tokio Auf dem Asian Highway No. 1 ist ein Drehteam unterwegs, und legt 27.000 km auf der Strecke von Berlin nach Tokio zurück. Die einzelnen Etappen kann man hier auf der Projekthomepage sehen. Die Produktion von rbb, Radio Bremen und von BASISberlin, in Zusammenarbeit mit arte, kann…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2017-08

Im August gesehen: Minimalism. A Documentary About the Important Things Der Film von und mit den beiden Autoren/Podcastern von der Website The Minimalists befasst sich mit einem Less is more-Ansatz, der mir eigentlich sympathisch ist. Joshua Fields Millburn und Ryan Nicodemus sind auf der Suche nach mehr Qualität und persönlichen Beziehungen in ihrem Leben, weg…

Ein Kommentar

Merkel, Medienerpressung und das TV-Duell

Heute zieht es sich aktiv durch meine Twitter-Timeline. DAS TV-DUELL. Merkel und Schulz wollen sich also dem Wahlvolk im Fernsehen stellen. Und Der Spiegel macht groß mit Nikolaus Brenner auf, der gesagt hat, eine Einigung sei nur durch Erpressung durch das Kanzleramt zustande gekommen, eine Einigung, die zugunsten von Merkel und zu Lasten von Schulz…

Schreibe einen Kommentar

Filmnachlese 2017-07

Im Juli gesehen: CHIPS (2017) Auf ein filmisches Remake der alten CHiPs-Serie hatte ich mich wirklich gefreut, und die Besetzung (Michael Peña, Dax Shepard, Vincent D’Onofrio, Richard T. Jones) sah viel versprechend aus. Leider ist der Film aber eher ein ziemlich mieses Machwerk geworden, bei dem allein der Soundtrack, der sich stark an den 70ern…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2017-05

Hand of God (Season 2) Season 1 dieser Amazon Originals Serie mit Ron Perlman und Dana Delany liegt schon eine ganze Weile zurück, und nach dem Ende dieser sehr abgedrehten Staffel war es fragwürdig, ob es eine weitere Season geben würde. Es gab, und sie stand der ersten in nichts nach. Schräg, durchgeknallt, kriminell, religiös…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2017-04

Im April gesehen: Der Staat gegen Fritz Bauer Ein Stück deutsche Geschichte / Vergangenheitsbewältigung. Historisch gesehen eine sehr interessante Sache, und visuell sehr treffsicher in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts transportiert, leider aber ansonsten sehr langatmig in Szene gesetzt. Während Fritz Bauers Lebenswerk, wenn man so will, die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit war, setzt der Regisseur…

Ein Kommentar

Filmnachlese 2017-03

Im März gesehen: Ghostbusters (2016) Das Ghostbusters-Remake hat eine Menge Kritik einstecken müssen. Natürlich, möchte man fast sagen, kann das Remake nicht das Original erreichen. das ist vielleicht überhaupt die Crux dieses Films: warum ein Remake von etwas machen, das im Original einfach toll war? Automatisch geht der Kinobesucher mit festen Erwartungen aus dem Original…

Ein Kommentar